Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Premiere: 30.09.2022
„Am Anfang der fünften Klasse bekamen wir das Angebot, dass wir in die Chor-AG einsteigen können. Doch als der Corona-Lockdown kam, durften wir nicht mehr …
Ein Poetry-Slam ist ein Wettbewerb, in dem Menschen in einem bestimmten Zeitraum selbstgeschriebene, gedichtartige Texte vortragen. Die Jury sitzt dabei im Publikum. Es gibt zum Beispiel traurige, …
Im Rahmen einer Spendengala des Lion Clubs Bremer Westen erhält die Oberschule am Waller Ring eine Zuwendung für die kreativen Projekte an unserer Schule.
Den Scheck in Höhe von 1250,00€ haben unsere Lehrkräfte Frau Bemowsky und Herr Koller überreicht bekommen.…
Der Jahrgang Albatros fuhr zum Heide Park. Helin und Laura berichten von ihrem Tag im Freizeitpark:
Am Montag, den 20.9.2022, war der Albatros Jahrgang im Heidepark. Wir wurden mit dem Bus abgeholt und hatten eine Fahrt, die 1 Stunde und …
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
an den folgenden Tagen finden die Informationsveranstaltungen zum Übergang in die 5. Klasse statt.
Folgende Termine werden angeboten:
Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang laden zu einer Vorstellung der Theater AG – Voice of Walle ein. Familienangehörige, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte sind herzlich eingeladen.…
Ein ganzes Schuljahr lang hat der gesamte 9.Jahrgang der OS am Waller Ring interdisziplinär (DSP, Kunst, Musik, Werken) ein Theaterstück basierend auf Wedekinds Klassiker „Frühlingserwachen“ erarbeitet. Nach 2 Jahren Pandemiepause nun endlich wieder großes Theater in unserer Schulaula. Es gibt …
Am Montag den 09.05.2022 haben sich die Schüler*innen der Oberschule Am Waller Ring und die Schüler*innen der Oberschule Lesum um 06:45 Uhr vor unserer Schule getroffen. Nachdem alle nötigen Unterlagen kontrolliert sowie die …
Dieses Jahr hat sich der 7. Jahrgang mit dem Thema „Leben mit dem Tod“ beschäftigt. Jedem Kind wurde eine Gruppe zugeteilt. Die einzelnen Gruppen haben sich jeweils mit einen dieser Themen beschäftigt:
…
Im Rahmen von Gartenprojekten an unserer Schule, haben wir mit viel Engagement, Kreativität und Spaß, kunterbunte Nisthilfen für das Schulgelände gefertigt. Aus einfachen Materialien entstanden Vogelhäuschen, Insektenhotels und Futterglocken, die das Schulgelände ökologisch aufwerten sollen.
Unterstützt wurde das Projekt von …
Unsere Schüler*innen des 5. Jahrgangs berichten über die Religionswoche (22.-26.11.2021) wie folgt:
„Am ersten Tag haben wir uns Fragen über die Religionen gestellt und vor allem über die drei Religionen Christentum, Judentum und Islam.
Wir haben uns die Frage gestellt …