Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Am 27. Januar fand der Regionalwettbewerb von Jugend debattiert statt, an dem drei Schülerinnen unserer Schule teilnehmen durften. Lene Wiegand (8c) und Tracy Akyempim (8c) nahmen als Schulsieger*innen teil, Leelou Schönijahn durfte als Nachrückerin spontan mitdebattieren. Hevin Gültekin (8c) und …
Am vergangenen Freitag hatten unsere Schüler:innen die Gelegenheit, mehr über die Praktika an zwei kooperierenden Forschungsinstituten zu erfahren. Die Vorstellung erfolgte durch zwei Wissenschaftlerinnen der Institute: Anna Röhrich vom Fraunhofer MEVIS Bremen und Ina Barwich vom ZARM (Zentrum für angewandte …
Unsere Schülerinnen des 8. Jahrgangs unterstützten die Veranstaltung am gestrigen Abend mit eigenen Beiträgen. Im Vorfeld recherchierten die Schülerinnen des bilingualen Bildungsgangs im Bremer Staatsarchiv. Auf der Gedenkveranstaltung erinnerten sie durch eine Lesung an Bremer Bürger*innen, die in Auschwitz ermordet …
Kurz vor den Weihnachtsferien fand in diesem Jahr unsere Schuldebatte statt. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl von Debattierenden aus dem 8. Jahrgang.
In drei Vorrunden debattierten 12 Schüler*innen miteinander. Dabei standen die Debattenfragen im schulischen Kontext. Beispielsweise debattierten Leelou …
Das Profil für Digitale Medizin – eine neue Chance für Schüler*innen in Bremen
Das Impact Magazine der U Bremen Research Alliance hat mit der neuen Ausgabe eine gelungene Skizze unseres neuen Oberstufenprofils veröffentlicht. Die Kooperation mit Fraunhofer MEVIS ermöglicht unseren …
Wir begrüßen alle Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10.
Lernt unsere Profile kennen und besucht den Unterricht.
Probestunden auch im neuen Profil für Digitale Medizin.
Hospitation Do., 23.01.2025 08:00 Uhr
Hospitation Fr., 24.01.2025 08:00 Uhr
Ort: Lange Reihe 81, 28219 …
Der 8. Jahrgang hatte die Möglichkeit, einen Tag lang beim Bau ABC verschiedene handwerkliche Berufe kennenzulernen. Zusätzlich durften die Schüler*innen selber ausprobieren. Sei es Kräutersalz herzustellen, zu mauern, Fliesen schneiden, Zimmermannsnägel hämmern uvm.
Das Bau-ABC Rostrup ist ein Bildungszentrum der …
Am Dienstag, den 19.11. hat die Schach AG erneut am Niedersächsisch-Bremischen Schulschachpokal teilgenommen. Im Schweizer System mit 15 verschiedenen Gymnasien und Oberschulen konnten sich die Schüler:innen durchsetzen und haben den 6. Platz erreicht!…
Du besuchst die Klasse 4 an einer Grundschule? – Dann kommt vorbei und erlebt unsere Schule!
Theater & Musik hören und sehen, Mathematik zum Anfassen, Schulküche in Aktion, Sprachen erleben,
Werkraum und Naturwissenschaften erforschen und vieles mehr.
30. November 202410:00 …
Der WPU-Kurrs Jonglage bastelt sogenannte „russische“ Jonglierbälle.
Endlich ist es soweit gewesen! Der 6. Jahrgang Helios fährt auf Klassenfahrt. 4 Klassen, 86 Schülerinnen und Schüler, 8 Lehrkräfte und 2 Schulassistenzen waren mit dabei. Von der Nordseeküste bis in den Harz waren wir unterwegs und berichten. Viel Spaß …
Die Orientierungswochen im 5. Jahrgang boten den Schülerinnen und Schülern eine spannende Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und als Gruppe zusammenzuwachsen. Zwei besondere Höhepunkte waren die Ausflüge zur Boulder Base und in den Sportgarten.
In der Boulder Base konnten die Kinder …